Alle drei Teigkugeln abgedeckt bei Raumtemperatur für 90 Minuten gehen lassen. Die Teigkugeln zu 3 gleich langen Rollen ausrollen und jede der drei Rollen in 7 Stücke teilen. Die 7 hellbraunen und die 7 dunkelbraunen Teigstücke zu gleich langen Rollen formen, in diesem Fall sind sie ca. 20 cm lang (Länge der Form). Die dunkelbraunen Teigrollen mit einem Nudelholz platt rollen, damit die hellbraunen Teigrollen mit dem dunkelbraunen Teig eingerollt werden können. Nun die 7 hellen Teigstücke ebenfalls platt ausrollen, um die braunen Teigrollen in den hellen Teig einzurollen. Die fertigen Teigrollen nochmals auf 40 cm ausrollen und halbieren. Die 14 Teigrollen à 20 cm in die gefettete und gemehlte Kastenform legen. Jede Lage mit Milch abglänzen, bevor die nächste Lage aufgelegt wird. Die erste Lage von unten besteht aus 3 Rollen, die zweite Lage aus 4 Rollen, die dritte Lage aus 5 Rollen und obendrauf kommen noch einmal 2 Rollen. Form abdecken und den Briocheteig gehen lassen, bis er doppelt so groß aufgegangen ist, dann mit Milch abglänzen. Den gegangenen Kuchen bei 170 Grad Umluft für 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Abkühlen vorsichtig aus der Form lösen.